Welcome to School unterrichtet und begleitet täglich jugendliche Asylsuchende mit hoher Bleibeperspektive, damit diese sich integrieren und den Anschluss an eine schweizerische Berufslaufbahn finden können. Welcome to School füllt damit eine Lücke zwischen Asylantrag und Asylentscheid.
Spenden

Rund die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler besuchen Welcome to School unentgeltlich. Diese Schulbesuche werden ausschliesslich durch Spenden finanziert, weshalb wir auf Spenden angewiesen sind.
Mitmachen

Welcome to School basiert auf Freiwilligenarbeit.
Rund 50 Lehrpersonen und HelferInnen ermöglichen mit ihrer Zeitspende den Unterricht für rund 70 Schülerinnen und Schüler.
Angebot

Das Angebot von Welcome to School richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die noch keinen Asylentscheid erhalten haben und deren Vorbildung nicht der obligatorischen Schulzeit der Schweiz entspricht.
Videoportrait
Radio SRF 1 und «Schweiz aktuell» suchen jedes Jahr «Helden des Alltags». Das Videoportrait von Welcome to School wurde 2016 im Rahmen der Nominierung von Katrin Jaggi und Jan Capol gedreht.